8 Fragen für ein entspanntes Leben
Wie jeden Samstag findest du hier 1 Idee, 1 Impuls und 1 System in 5 Minuten. Hier findest du alle vergangenen Newsletter.
Heute im System Saturday Newsletter
- Fragen sind wertvoller als Antworten
- Unsere Formulierungen formen unseren Verstand
- 8 Fragen für ein entspanntes Leben
Fragen sind wertvoller als Antworten
Faszinierende Fragen liefern aussagekräftige Antworten.
Je hochwertiger die Frage, desto höher ist unsere Chance auf positive Veränderungen.
Aber wie kommen wir jetzt ohne ein professionelles Coaching an faszinierende Fragen?
Naja, ChatGPT regelt (zumindest für den Anfang).
Prompt:
„Du bist Psychologe und Life Coach und hilfst mir bei der positiven Veränderung. Ich möchte mein Leben kreativ und sinnvoll gestalten. Liste mir 20 tiefgründige Fragen auf.“
Antwort:
„Natürlich! Das Stellen von tiefgründigen Fragen kann helfen, mehr Klarheit über sich selbst und die eigenen Wünsche zu bekommen. Hier sind 20 Fragen, die dir helfen könnten, tiefer in deine eigenen Gedanken und Gefühle einzutauchen:“
Sieht nach einem guten Start aus, oder?
Unsere Formulierungen formen unseren Verstand
We are at war, and the enemy knows that the subconscious absorbs everything. – Wayne Gerard Trotman
Unser Unterbewusstsein saugt 24/7 Informationen auf – wie ein Schwamm.
Wenn wir nicht aufpassen, navigiert unser Autopilot uns an Orte, an die wir nie verreisen wollten.
Wir sollten also unbedingt unsere bewusste Taschenlampe auspacken, um unser unbewusstes Netzwerk zu beleuchten:
- Umfeld: Mit welchen Menschen verbringe ich die meiste Zeit?
- Umgang: Wie kommuniziere ich mit mir selbst und mit anderen Menschen?
- Umstände: Unter welchen Umständen verbringe ich meine 4.000 Wochen aktuell?
Sowohl unsere mentalen als auch verbalen Formulierungen ergeben sich aus diesen 3 Säulen.
Unsere Sprache formt also unser Bewusstsein.
Dieses Wissen gibt uns eine neue Macht.
Eine Macht, die wir als Lenkrad einsetzen können.
Denn schließlich wollen wir unserem Autopilot niemals die gesamte Kontrolle überlassen, oder?
Faszinierende Fragen helfen uns dabei, wertvolle Antworten für kreative Lebensentwürfe zu finden.
Let’s dive in.
8 Fragen für ein entspanntes Leben
1) Wo möchte ich leben?
Viele Menschen gehen davon aus, dass sie ihre gesamten 4.000 Wochen in ihrem Heimatland verbringen müssen – nur, weil sie das erste Viertel dort gelebt haben.
Das Ding ist:
Ländergrenzen sind Konzepte – sie wurden vom Menschen gemacht.
Wenn du diese Zeilen lesen kannst, bist du privilegiert. Mit deinem Reisepass kannst du problemlos in fast jedes Land der Welt einreisen.
Alles, was du brauchst?
Respekt, Interesse und eine Prise Neugierde.
So verwandelst du die Welt in dein Zuhause.
Mit dieser neuen Perspektive öffnest du die Tür für eine weitere faszinierende Frage.
2) In welcher Welt verbringe ich meine 4.000 Wochen?
In Welt I leben wir nach den Erwartungen anderer Menschen und verbringen unsere Zeit mit Tätigkeiten, die uns mehr Energie klauen als geben.
In Welt II verbringen wir jede Sekunde, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche und jedes Jahr mit Dingen und Menschen, die uns begeistern.
Die meisten Menschen leben in Welt I.
Wo lebst du?
3) Welchen Schmerz will ich?
Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit ist kein Sprint.
Sie ist ein Marathon.
Emotionale Arbeit bildet die Basis für jeden Erfolg.
Sie dient als stabiles Fundament für Durchhaltevermögen, Momentum und Selbstbewusstsein.
Wir haben die Wahl:
- Wollen wir den Schmerz der Veränderung?
- Wollen wir den Schmerz der Eintönigkeit?
- Wollen wir den Schmerz des unrealisierten Potentials?
Also?
1, 2 oder 3?
4) Wen und was will ich wirklich?
Besteht dein engstes Umfeld aus Energieträgern oder Energieverbrauchern?
Welche Menschen und Materialien rauben dir Energie? Welche geben dir Energie?
Die Identifizierung von Energie-Vampiren ist immer der erste Schritt.
Verletzte Menschen verletzen Menschen.
Denn unser Umfeld definiert, wer wir sind, wie wir uns verhalten und ob wir unsere Ziele erreichen.
Je wählerischer wir unseren engsten Kreis zusammenstellen, desto positiver gestalten wir unser Leben.
5) Wann mache ich den nächsten Schritt?
Je spezifischer wir unsere Lebensprojekte planen, desto höher die Chance auf Erfolg.
Ohne Ziel kommen wir nicht an.
Ohne den ersten Schritt folgt kein zweiter.
Ohne Action Plan sind Ziele lediglich Träume.
Der Weg aus der Komfortzone führt immer durch die Zone der Angst.
Wann entscheidest du dich für deinen nächsten Schritt?
6) Was brauche ich wirklich?
Entscheidest du aktiv, wohin deine Zeit, deine Energie und dein Geld fließen?
Oder werden diese Entscheidungen eigentlich von der Außenwelt getroffen?
Viele Menschen holen sich Dinge in ihr Leben, die sie nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
Also?
Was brauchst du wirklich?
7) Wann war ich das letzte Mal im Flow?
Flow entsteht, wenn sich Skills, Neugierden und Herausforderungen auf einen Drink treffen.
In deiner Zone der Genialität generierst du Flow auf Knopfdruck.
Du vergisst die Zeit.
Du bist die Zeit.
Also?
Bei welchen täglichen Tätigkeiten kommst du in den Flow State und erreichst deine Zone der Genialität?
8) In welcher Zone lebst du aktuell?
Menschen verbringen ihren Alltag in verschiedenen Zonen – vier, um genau zu sein.
Die wenigsten wissen, dass es diese Zonen gibt.
Du schon:
- Zone der Inkompetenz: Hier dehnt sich unsere Zeit, wie Kaugummi. Von Lebensfreude, Leidenschaft und Flow ist keine Spur.
- Zone der Kompetenz: Hier fühlen wir uns sicher. Eintönigkeit lässt aber nicht lange auf sich warten. Momentum kann hier kaum aufkommen.
- Zone der Exzellenz: Hier nutzen wir unsere Stärken und stiften einen Wert. Dieser Wert fährt aber auf einer Einbahnstraße – ins Außen.
- Zone der Genialität: Hier spüren wir Flow regelmäßig. Wir tanken mehr Energie, als wir verbrauchen. Wir fühlen einen tieferen Sinn und kennen unser Warum.
Also?
In welcher Zone verbringst du deine 4.000 Wochen?
Indem wir uns diese Fragen regelmäßig stellen und radikal ehrlich beantworten, schaffen wir eine erfrischende Klarheit über unsere eigentlichen Bedürfnisse.
- Wir schaffen Raum für neue Ideen.
- Wir kreieren eine neue Fläche für Glück.
- Wir erteilen uns die Erlaubnis zur positiven Veränderung.
Denn ganz ehrlich?
Wir sollten nie genau so bleiben, wie wir sind.
Wer nach 365 Tagen auf sein Vergangenheits-Ich zurückblickt und keinerlei Veränderungen feststellt, macht etwas falsch.
Lebenslanges Lernen kennt kein Limit.
Unsere persönliche Entwicklung hat einen festen Platz im Kalender verdient.
Und denk dran:
„Don’t measure your life with someone else’s ruler.“ – Kevin Kelly
Keep growing.
So kann ich dir helfen
MindOS: Mentoring für ambitionierte Angestellte und kreative Solopreneure
Ich zeige dir, wie du deine 4.000 Wochen klar, strukturiert und selbstbestimmt gestaltest, um all deine Ziele schnell und effektiv zu erreichen – ohne Selbstsabotage und Überforderung. Bist du bereit für mehr Klarheit, Stärke, Struktur, Erfolg und 10 Jahre persönliches Wachstum in 10 Wochen?
CreatorOS: Mehr Content, Kunden und Konsistenz
Die Content Marketing Methoden, Strategien und Systeme im CreatorOS richten sich an Solopreneure, Experten, Coaches, Berater und Personal Brands, die ihre Expertise konsistent auf Instagram kommunizieren und organisch neue Leads generieren möchten.
Ich zeige dir, wie du in 3 Tagen 3 Monate Content produzierst.
Das Wissen aus diesem Online Kurs kannst du nutzen, …
- … um es an Unternehmen verkaufen,
- … um direkt Copywriting zu lernen,
- … um dein Wissen systematisch zu verkaufen,
- … um deine eigene Personal Brand aufzubauen und
- … um dich Schritt für Schritt mit deinem Angebot in der Creator Economy zu positionieren.
Check jetzt das CreatorOS und baue dir deinen ersten digitalen Einkommensstrom auf
Danke für deine Zeit
Gefällt dir, was du liest? Falls du ambitionierte Menschen kennst, die immer auf der Suche nach smarten Systemen und mentalen Modellen sind, trag dich in meinen System Saturday Newsletter ein und schreib mir auf Instagram – ich freue mich von dir zu hören.
Genieß deinen Tag und all the best aus Bali.
Dein Jannik