Online Business starten: Die Zukunfts-Skills der Neuen Reichen
Du willst ein eigenes Online Business starten? Großartige Idee – hier bist du goldrichtig. Warum? Weil ich vor ein paar Jahren in genau deinen Schuhen gesteckt habe.
Bei mir hat es 2 Berufsausbildungen und 2 Uni-Abschlüsse gedauert, bis ich meinen Weg gefunden habe. Ich habe einen Fehler gemacht. Für die folgende Frage habe ich mir damals zu wenig Zeit genommen:
„Welches Skillset brauche ich eigentlich wirklich, um ein profitables Online Business starten zu können?“
Heute kenne ich die Antwort. Und ich habe diese Artikel geschrieben, damit du ohne Umwege an dein Ziel kommst. Bereit? Dann lass uns durchstarten.
In diesem Guide zeige ich dir unter anderem...
- dass sich die Welt der Arbeit gerade massiv verändert,
- wie du dir eigenständig wertvolles Know-how für eine berufliche Umorientierung aneignest und
- welche Fähigkeiten du brauchst, um von der neuen Welt der Arbeit wirklich zu profitieren.
Inhaltsverzeichnis
- Meine Story könnte deine sein: Baustelle, Büro, Bali
- Eigenes Online Business starten: Was du jetzt wissen musst
- Klarheit: Das A und O beim Start eines Online Business
- Du brauchst keine Erlaubnis
- Werde dein eigener Wissens-Wächter
- Überforderung ist unser größter Feind
- So sieht dein Lehrplan für die Zukunft aus
- Bist du ein „Somewhere“ oder ein „Anywhere“?
- Welche Art von Online Business willst du?
- Online Business Kickstart
Meine Story könnte deine sein: Baustelle, Büro, Bali
In den letzten 10 Jahren ist viel passiert.
Die Kurzfassung:
Baustelle, Büro, Bali.
Die lange Fassung:
- Berufsausbildung zum Elektroniker (Wow, ganz schön ätzend)
- Berufsausbildung zum Außenhandelskaufmann (Wow, ganz schön eintönig)
- Bachelor of Arts in Sozialökonomie (Wow, ganz schön oldschool)
- Fail im Affiliate Marketing (Wow, ich habe keine Ahnung, was ich hier mache)
- Fail im Blogging (Wow, niemand liest meine Texte)
- Master of Science in Wirtschaftspsychologie (Wow, interessant aber nicht praxisnah)
- Fail mit Amazon FBA (Wow, die chinesische Konkurrenz zerstört mich)
- Consultant im Change Management (Wow, ganz schön fremdbestimmt)
- Agency Business (Wow, hier kann ich viel verdienen aber bin kaum im Flow)
- Freelance Copywriter (Wow, ich kann mit meinen Texten gutes Geld verdienen)
- Digitaler Solopreneur (Wow, ich kann ortsunabhängig arbeiten und mein Wissen in Paketen verkaufen)
Okay. So sieht meine bisherige Laufbahn aus.
Und nein:
Ich erzähle dir diese Story nicht, um anzugeben.
Ich erzähle sie dir, um den Status Quo zu hinterfragen.
Denn wie du siehst, war ich auf 9 von 11 Stationen irgendwie unglücklich.
Eigenes Online Business starten: Was du jetzt wissen musst
Das Ding ist: Ich habe meinen Bachelor und Master nur in der Tasche, weil ich mir die nötigen Skills in Eigenregie angeeignet habe. Autodidaktisch. Im Internet.
Auf YouTube, Blogs und dank Online Kursen.
Die Uni war geprägt von langweiligen Vorlesungen und realitätsfernen Szenarios.
Häufig hieß es:
„Lern diese 200 Powerpoint Folien auswendig – ist klausurrelevant.“
Das Ergebnis?
Ich lernte, um in der Klausur zu funktionieren.
Nicht aus Neugierde.
Nicht aus Spaß.
Irgendwann habe ich angefangen, dieses System zu hinterfragen:
- Warum investiere ich so viel Zeit und Geld in eine institutionelle Ausbildung, um Dinge zu lernen, die mich in der echten Welt nicht zum Ziel führen?
- Warum lerne ich trockene Theorie auswendig, die mir keinen Cent aufs Konto spült?
- Warum richte ich mich nach einem Lehrplan, der meine Interessen zu 90 % verfehlt?
Formelle Bildung hat ihre Daseinsberechtigung. Sie ist wichtig. Sie ist wertvoll.
Aber:
Wenn du ein Online Business starten möchtest, musst du umdenken.
Bevor du ein Online Business starten kannst, musst du Klarheit schaffen
Ein eigenes Online Business aufbauen – klingt erst mal spanend, oder? Bevor du durchstartest, solltest du dir aber unbedingt diese 3 Fragen stellen:
- Welches Ziel verfolge ich?
- Wie möchte ich in Zukunft leben?
- Bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Du verfolgst das Ziel, selbständig und digital Geld zu verdienen?
Dann investier Zeit und Geld in Online Kurse und Bücher – und zwar von Menschen, die bereits genau da sind, wo du mal hin möchtest.
Du möchtest deine 4.000 Wochen auf diesem Planeten flexibel, ortsunabhängig und kreativ gestalten?
Dann verzichte auf vorgefertigtes „Spezialwissen“ für einen Job, den es in 20 Jahren vielleicht gar nicht mehr gibt.
Eigne dir ein breites Skillset an, mit dem du dich klar von der Masse abgrenzt. Werde zum Generalisten mit spezifischen Fähigkeiten.
Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Dann verschwende deine Lebenszeit nicht mit irrelevanten Fortbildungen und bau dir stattdessen individuelle, digitale Fähigkeiten auf.
- Skills, die zu deinen Interessen passen.
- Skills, die in enger Verbindung zu deiner Neugier stehen.
- Skills, mit denen du digitales Einkommen generieren kannst.
Du kannst diese Skills in zahlreichen Disziplinen einsetzen. Auf eigene Faust. Und zwar als digitaler Solopreneur (oder auch 1-Person-Business).
Weiter unten zeige ich dir, welche Fähigkeiten du unbedingt brauchst, um ein erfolgreiches Online Business zu starten.
Und das Beste daran?
Du brauchst keine Erlaubnis: Viele Menschen wollen ein Online Business starten und denken direkt ans Silicon Valley
Bei Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates, Richard Branson und Co. handelt es sich um Ausnahmen. Wenn du dir diese Erfolgsmenschen als mentale Mentoren zulegst, wirst du kaum praxisorientierte Fortschritte machen.
Such dir lieber Menschen, die dir 3 oder 4 Schritte voraus sind. Warum? Weil du hier praxisnahe Schritt für Schritt Anleitungen findest, mit denen du dein Online Business starten kannst.
Und weißt du, was so großartig an der heutigen Zeit ist?
Du musst niemanden um Erlaubnis fragen.
Wirklich niemanden.
Ich habe es damals auch nicht für möglich gehalten – aber die institutionelle Weiterbildung ist out.
Eigenständige Fortbildung ist die Zukunft.
Alle notwendigen Basics für den Aufbau eines profitablen Online Business findest du im Internet.
Es liegt genau hier. Vor deiner Nase.
Der riesige Unterschied zwischen formaler Bildung und Weiterbildung in Eigenregie?
Du nimmst eine neue, völlig ungewohnte Rolle ein.
Die Rolle des Kurators.
Und genau das ist die riesige Herausforderung.
Werde dein eigener Wissens-Wächter
Das Wort Kurator leitet sich aus dem Lateinischen Wort custos ab und bedeutet Wächter.
Als Wächter des Wissens entscheidest du aktiv, welches Know-how du dir aneignen möchtest.
Hierbei schaust du auf deine Interessen. Bei der Auswahl entscheidest du außerdem, wie du deine 4.000 Wochen auf diesem Planeten verbringen möchtest.
Viele Menschen fühlen sich von dieser Rolle überfordert.
Warum?
Bei der Fortbildung in Eigenregie lauert Überforderung
Wenn ein eigenes Online Business starten möchtest, tauchst du in ein tiefes Rabbit Hole ab. Hier lauern zahlreiche Ablenkungen, Möchtegern-Gurus, Ich-mach-dich-reich-Coaches und Tschakka-Motivations-Typen.
Da kann man schnell mal den Überblick verlieren.
Medienkompetenz ist dementsprechend das A und O, wenn du ein Online Business starten und dich eigenständig fortbilden möchtest.
- Welches Wissen ist jetzt gerade relevant?
- Welches Wissen ist in meiner aktuellen Situation völlig egal?
- In welchem Bereich muss ich mein Wissen vertiefen?
- In welchem Bereich weiß ich genug, um durchzustarten?
- Welches Wissen ist am Markt gefragt?
- Welches Wissen wird bald überflüssig?
- Wie kann ich Know-how clever miteinander kombinieren, um hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu erschaffen?
Das Internet demokratisiert die Art und Weise, wie wir lernen
Und vor allem, was wir lernen.
Erinnerst du dich?
Meine fancy Titel „Bachelor of Arts“ und „Master of Science“ habe ich nur in der Tasche, weil ich mir die nötigen Skills in Eigenregie angeeignet habe.
Auf Papier sehen die Titel das ganz nett aus. Und sie klingen auch schön.
Aber mal ganz ehrlich?
- Womit verdiene ich heute meinen Lebensunterhalt?
- Welches Wissen zahlt meine Miete?
- Welches Know-how gibt mir die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten?
Genau.
Wissen, das ich mir in Eigenregie angeeignet habe.
Aus Neugierde. Aus Interesse. Von kreativen Menschen, die mir praxisorientiert gezeigt haben, wie es geht.
Komm raus aus dem Wartezimmer des Lebens
Bastian Barami hat es mal sehr schön ausgedrückt:
Die Uni ist das Wartezimmer des Lebens.
Als Student habe ich den Satz belächelt (ich war ja schließlich mitten im System).
Als digitaler Solopreneur kann ich das mittlerweile genau so unterschreiben.
Denn häufig ist die Entscheidung für eine Ausbildung an der Uni nichts weiter, als eine Form der Prokrastination.
Denn ein JA ist ein NEIN – nur mit halb so vielen Buchstaben.
Mit einem JA zur Uni (oder anderen Bildungseinrichtungen) sagen wir gleichzeitig NEIN zu kreativen Lernprozessen.
Wir sagen NEIN zu Learning by Doing.
Wir sagen NEIN zu Learning & Earning.
Und wir hören auf, unserer Neugier zu folgen.
Aber …
- … habe ich meine heutigen besten Freunde kennengelernt.
- … hatte ich Zeit, einen Lebensplan zu schmieden.
- … durfte ich Bali und Budapest erkunden.
- … entdeckte ich meine Leidenschaft für Remote Work.
- … konnte ich wertvolle Experimente durchführen.
Also?
Meine Zeit im Wartezimmer war großartig.
Es hat sich zu 100 % gelohnt.
Der Grund?
Lebenserfahrung.
In puncto Fortbildung entpuppte sich die Uni in den meisten Fällen als graues, ödes Wartezimmer. Geprägt von Auswendiglernen, Klausurenstress und veralteten Lehrmethoden (Overhead-Projektor lässt grüßen).
Also? Steht es fest, dass du dir ein eigenes Online Business aufbauen möchtest?
Dann brauchst du keinen akademischen Titel.
Du musst wissen, wie du die astronomischen Chancen des Internets clever nutzt.
Wenn du ein eigenes Online Business starten möchtest, musst du die astronomischen Chancen des Internets clever nutzen
Das Internet bietet zahlreiche Ressourcen, die eigene Weiterbildung kreativ zu gestalten.
Diese Chancen sind jedoch versteckt. Zwischen Millionen von Möglichkeiten und Milliarden von Ideen.
Deine erste Herausforderung ist es, Klarheit zu schaffen.
Nur so erschaffst du dir deinen individuellen Lehrplan, mit dem du deine 4.000 Wochen kreativ und spannend gestalten kannst.
Aber was ist wirklich wichtig? Wenn du mich fragst, ist das ganz einfach.
Eigenes Online Business aufbauen: So sieht dein Lehrplan für die Zukunft aus
Es gibt 2 Arten von Fähigkeiten: zeitlose Skills (Z) und fluide Skills (F).
Zeitlose Skills sind Evergreens. Du eignest sie dir an und profitierst Dekaden.
Fluide Skills sind etwas wartungsintensiver. Du eigenst sie dir an und musst dich regelmäßig auf den neuesten Stand bringen.
Wie bereits erwähnt:
Als digitaler Solopreneur greifst du auf eine breite Palette von Fähigkeiten zurück.
- Digitales Marketing (Z)
- No Code (Z)
- Digital Writing (Z)
- Design (Z)
- Psychologie (Z)
- Philosophie (Z)
- Empathie (Z)
- Künstliche Intelligenz (F)
Wenn du in diesen Bereichen eine Expertise aufbaust, gehörst du zu den „Neuen Reichen“.
Die Neuen Reichen nutzen den technologischen Fortschritt zu ihrem Vorteil. Sie profitieren von Code und Medien – so vermehren sie die wichtigste Ressourcen der Welt:
Frei verfügbare Zeit.
Die Basis?
Eigenständige Fortbildung. Ohne Aufnahmetest. Ohne Abi. Ohne Erlaubnis.
Noch mal:
Für ein eigenes Online Business brauchst du keine elitäre Fortbildung.
Skills, die in keiner Uni und in keiner Schule auf dem Lehrplan stehen, sind Gold wert.
Sie machen uns unersetzbar und einzigartig. Und sie geben uns das Rüstzeug zur digitalen Selbstverwirklichung.
In der heutigen Zeit gilt eine neue Regel:
Wenn du lernst, was jeder lernt, machst du dich austauschbar.
Austauschbar durch Menschen. Und durch KI.
Also?
Um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein, müssen wir Zeit und Geld in eine individuelle Weiterbildung investieren.
Wir müssen Technologie als Hebel nutzen.
Bau dir dein eigenes Solopreneur Online Business auf
Durch Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Psychologie, Schreiben, No Code und Social Media baust du dein eigenes Solopreneur Business auf.
Naval Ravikant hat diesen Prozess genial in 2 Worten zusammengefasst:
Productize Yourself.
Was genau meint er damit?
Naja, du verpackst all deine Interessen, Fähigkeiten und Talente in ein mächtiges Paket. Das kann eine Dienstleistung, ein Service Paket oder ein digitales Produkt sein. Im Laufe dieses Prozesses schärfst du deinen Sinn für sinnvolle Arbeit.
Du stellst dir automatisch die Frage:
„Erfüllt mich diese Tätigkeit?“
Du beobachtest die Gesellschaft und lernst, was du nicht willst. Und bei dieser Beobachtung schaffst du automatisch Klarheit für das, was du wirklich willst.
Nach und nach wirst du feststellen, dass dein digitales Skillset deinen Lebensstil enorm positiv beeinflusst.
Sowohl auf finanzieller, als auch auf persönlicher Ebene.
Work Life Balance ist nicht mehr existent. Warum? Weil dich deine Arbeit erfüllt und du deinen Tag nach deinen eigenen Vorstellungen gestaltest.
Du bestimmst, wo, wann und mit wem du arbeitest.
Niemand schreibt dir vor, wann du im Office sein und welche Klamotten du tragen musst.
Denn es ist nun mal so:
Arbeitnehmer vermieten ihre Zeit und mieten ihr Einkommen
Es gibt 3 Arten, wie Menschen ihre Brötchen verdienen:
- Arbeitnehmer mieten ihr Einkommen (1 Arbeitgeber, 1 Einkommen)
- Freelancer diversifizieren ihr Einkommen (10 Auftraggeber, 10 Einkommen)
- Digitale Solopreneure besitzen ihr Einkommen (1 Produkt, 1.000 Kunden)
In der neuen Welt der Arbeit kombinieren wir unsere Interessen mit modernen sowie bewährten Skills und lösen Probleme mit Hilfe unserer individuellen Erfahrungen.
Bist du ein „Somewhere“ oder ein „Anywhere“?
Megatrends, wie die Globalisierung, New Work oder Konnektivität formen die Welt, in der wir zukünftig leben werden. Ein riesiger Tsunami rollt auf uns zu. Jetzt gerade.
Immer mehr Menschen (und Unternehmen) nutzen die Künstliche Intelligenz, um sich das Leben zu vereinfachen. Die KI ist gekommen, um zu bleiben.
Jobs, die es heute noch gibt, wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Und 60 % der Jobs, die in Zukunft mal existieren werden, gibt es heute noch nicht.
Wer vor diesen Megatrends die Augen verschließt, ertrinkt in der Flut an neuen Möglichkeiten.
- „Somewheres“: Menschen, die an ihren Arbeitsplatz gebunden sind. Sie wurden darauf konditioniert, zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zu erscheinen, um eine bestimmte Tätigkeit auszuführen. Sie sind abhängig von einem Einkommensstrom. Die Idee, für mehrere Unternehmen zu arbeiten, lehnen sie ab.
- „Anywheres“: Menschen, die problemlos ortsunabhängig arbeiten können und eine Vielzahl von Klienten betreuen. „Anywheres“ kennen die Chancen der digitalen Welt und nutzen sie zu ihrem Vorteil. Sie verstehen digitale Tools als Heben für skalierbare Geschäftsmodelle und nutzen ihr breit gefächertes Skillset, um die Probleme ihrer Kunden zu lösen.
Und?
Auf welcher Seite möchtest du stehen?
Struggle, Lifestyle oder Hustle? Wer ein Online Business starten möchte, muss diese 3 Optionen kennen
In den neuen Zwanzigern wird es 3 Arten von Online Unternehmern geben. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein.
1) Struggle Business: Angst und Ignoranz
Wer ein Online Business starten möchte, sich aber noch immer an alten Denk- und Verhaltensmustern festhält, wird in Schwierigkeiten geraten. Menschen mit einem Struggle Business machen sich das Leben schwer. Sie gewinnen keinerlei Neukunden, müssen den Preis als Verkaufsargument nutzen und haben nicht den Mut, Megatrends als Chance zu nutzen.
2) Lifestyle Business: 4.000 Wochen, kreatives Leben und Sinn
Menschen mit einem Lifestyle Business maximieren ihre Flexibilität und Freiheit. Sie wissen, dass frei verfügbare Zeit die wichtigste Ressource des Lebens ist. Durch Sinn erfüllte Arbeit gestalten sie ihre 4.000 Wochen auf diesem Planeten kreativ.
Als digitaler Solopreneur baust du dir diversifizierte Einkommensströme auf, nutzt Geo Arbitrage clever zu deinem Vorteil und schaffst so mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
3) Hustle Business: High Performance ohne Balance
60 Arbeitsstunden pro Woche sind für High Performer Rookie Numbers. Mit einem Hustle Business verabschiedest du dich von der Balance zwischen Arbeit und Leben. Du hast große Ziele, große Ambitionen und großen Spaß am Aufbau deines Unternehmens.
Und? Wo siehst du dich?
Oh, und denk dran.
Ob du dich nun fürs Hustle Business oder Lifestyle Business entscheidest:
Erfolg ist höchst subjektiv.
So. Ganz egal, ob du ein „Somewhere“ oder ein „Anywhere“ bist. Fest steht, dass deine Augen diese Zeile erreicht haben. Was heißt das? Ganz einfach.
Du bist bereit.
Du bist bereit, dein eigenes Online Business zu starten.
Im Solopreneur Studio zeige ich dir, wie du die Chancen der digitalen Welt clever nutzt und dein eigenes Ding durchziehst.
Schritt für Schritt. In deinem eigenen Tempo.
- Im Solo Starterpack kannst du dir einen detaillierten Überblick zu deinen Möglichkeiten verschaffen – komplett for free.
- In diesem Digital Business Guide findest du 7 interessante Geschäftsideen
- Hier zeige ich dir, wie du dank Copywriting clever von Geo Arbitrage profitierst
- In diesem Guide eignest du dir wichtiges Copywriting Know-how an
- Und hier findest du einen detaillierten SEO Leitfaden, damit du schnellstmöglich digital sichtbar wirst
Bock auf einen kostenlosen Kickstart für dein Online Business?
Als Mitglied der Solopreneur Studio Community kannst du auf den Content Hub zugreifen – und zwar for free.
Komm jetzt ins Solopreneur Studio und lerne, wie du dir ein erfolgreiches Online Business aufbaust 👇
super-embed:<script async data-uid="4430ce46e8" src="https://solopreneurstudio.ck.page/4430ce46e8/index.js"></script>
Heyo, ich bin Jannik👋
Im Solopreneur.Studio zeige ich dir den Weg zum digitalen Full Remote Business.
Schreib mir gerne eine Mail an
oder bei LinkedIn (@jannik-voss)