Nebenjob von zuhause: Die 3 besten Online Nebenjobs 2023
Einen Nebenjob von zu Hause auszuüben, ist aus mehreren Gründen clever. Du bleibst flexibel, sparst wertvolle Zeit und kannst eigenverantwortlich gutes Geld verdienen. Aber wie kommst du jetzt am besten an einen lukrativen Online Nebenjob?
In diesem Artikel lernst du unter anderem
- welche Online Nebenjobs es gibt,
- wie du als Copywriter von zuhause aus arbeiten kannst,
- wie du schnell einen Online Nebenjob findest,
- welche Steuern du beachten musst und
- und vieles mehr.
„Du brauchst: Neugierde, Freundlichkeit, Ausdauer, die Bereitschaft, dich zum Affen zu machen“ – Austin Kleon
Inhaltsverzeichnis
- Online Nebenjob finden: Die 3 besten Jobs für zuhause
- Als Nebenjob von zuhause Artikel schreiben
- Proofreading: Texte editieren als Nebenjob von zuhause
- Übersetzer werden und von zuhause aus selbstständig arbeiten
- Diese Online Nebenjobs sind pure Zeitverschwendung
- Wie du schnell und einfach Online Nebenjobs findest
- Das musst du beim Nebenjob von zuhause beachten
- Steuern, Gewerbe und Online Nebenjob
- Nebenjob von zuhause: Wichtige Fragen und klare Antworten
- Fazit
Online Nebenjob finden: Die 3 besten Jobs für zuhause
Der riesige Vorteil eines Online Nebenjobs ist, dass du ihn flexibel von überall ausüben kannst.¹ Egal ob du zuhause, in der Uni oder auf Reisen bist – solange du eine Internetverbindung hast, kannst du arbeiten und Geld verdienen.
Bei einer Umfrage des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung gaben 48 % der Teilnehmenden an, dass sie nach der Corona Krise weiterhin aus dem Home Office arbeiten wollen.
Der Megatrend New Work ist also endlich im Mainstream angekommen.Aufgrund dieser neuen Flexibilität möchten immer mehr Menschen den Nebenjob von zu Hause ausüben.
Aber welcher Online Nebenjob ist jetzt der richtige für dich? Im nächsten Abschnitt schauen wir uns deine Optionen mal etwas genauer an.
Als Nebenjob von zuhause Artikel schreiben: Copywriting lernen und für Unternehmen Content erstellen
Copywriting. SEO. Content Strategy. Schon mal gehört? Falls nein, ändern wir das jetzt ganz schnell. Warum?
Weil digitales Schreiben nach wie vor die Königsdisziplin im modernen Marketing ist.
Denn überzeugende Texte schaffen Vertrauen und sorgen für nachhaltigen Umsatz. Weltweit haben Unternehmen daher ein riesiges Interesse an professionellen Textern. Das ist deine Chance. Dank dieser 3 Bausteine konnte ich mein Freelancer Business vor ein paar Jahren schnell und nachhaltig aufbauen:
Die Kunst des Schreibens im Internet lernst du nicht in der Schule oder an der Uni. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass effektives Schreiben in diesen Bildungsinstitutionen eher mit Füßen getreten wird. Denn beim Copywriting geht es um die ideale Balance zwischen Klarheit und Kreativität. Genau nach diesem Skill suchen moderne Unternehmen heutzutage händeringend – dementsprechend hoch fallen die Honorare für Top-Copywriter aus.
Und? Wie bist du hier gelandet? Also ich würde sagen, die Chancen stehen gut, dass du „Nebenjob von zuhause“ oder ein ähnliches Keyword bei Google eingegeben hast. 🤓 Für Unternehmen ist eine auf Google optimierte Website Gold wert. Wenn du SEO lernen möchtest, schau dir mal meinen Guide zum Thema an.
Großartige Texte mit passenden Schlüsselwörtern sind die halbe Miete. Wenn du dann noch die Zielgruppe deines Klienten ideal analysierst und Inhalte exakt auf die Buyer Persona abstimmst, spielst du in der Copywriting Champions League. In dieser Liga machst du als Soloselbstständiger monatlich problemlos mittlere 4-stellige Gewinne.
Mein Start in die digitale Selbstständigkeit gestaltete sich dank Copywriting sehr gut – übrigens als Nebenjob von zuhause.
Und das beste daran: durch der Kombination aus Psychologie, Copywriting, SEO, Content Strategy und No Code kannst du dir innerhalb von nur 3 Monaten dein eigenes Dienstleistungsmonopol aufbauen.
Außerdem stellst du mit diesen Skills die Weichen für weitere digitale Geschäftsmodelle, wie zum Beispiel:
- Affiliate Marketing
- Digitale Produkte
- Online Kurse
Wenn du dich easy für verschiedene Themenbereiche begeistern kannst und Texten dein Ding ist, solltest du dir die oben genannten Bausteine mal im Detail anschauen.
Aber in welchen Bereichen solltest du dir Know-how aufbauen, um dein Solopreneur Business nachhaltig und seriös zum Erfolg zu führen?
Diese Frage habe ich in einem Live Mentoring geklärt. Im folgenden Ausschnitt zeige ich dir, auf welche Faktoren es ankommt.
Lust auf ein Mentoring zum Thema Solopreneurship und Nebenjob von zuhause? Dann schau dir mal das Solo Starterpack an.
„Making money is not a thing you do — it’s a skill you learn.“ – Naval
Okay, lass uns zur Chance #2 kommen: Proofreading und Editing.
Proofreading: Texte editieren als Nebenjob von zuhause
Du liest gerne und hast ein Auge fürs Detail? Dann ist ein Online Nebenjob als Proofreader vielleicht genau das richtige für dich. Beim Proofreading (auch Lektorat) korrigierst du die Texte deiner Kunden und sorgst für den gewissen Feinschliff.
Warum ist diese Tätigkeit so genial? Naja, auf der einen Seite kannst du diesen Nebenjob von zuhause aus erledigen. Und auf der anderen Seite berechnen etablierte Proofreader Honorare zwischen 0,003 und 0,005 Euro pro Wort. Bei Buchprojekten mit etwa 150.000 Worten kannst bei diesem Online Nebenjob sehr gutes Geld verdienen.
Außerdem gibt es verschiedene Tools, mit denen du deine Arbeit als Proofreader teilweise automatisieren kannst. So sparst du bei deinem Online Nebenjob wertvolle Zeit.
Übersetzer werden: Hilf Unternehmen bei der Expansion auf den deutschen Markt
Der deutsche Markt ist international extrem begehrt. Warum? Weil Deutschland als eines der reichsten Länder der Welt eine hohe Kaufkraft bietet. Konkret: Wir Deutschen kaufen viel und gerne. Was hat das jetzt mit deinem Nebenjob von zuhause zutun?
Naja, dank des hohen Bedarfs an fähigen Übersetzern, hast du gute Chancen einen lukrativen Online Nebenjob zu landen.Im Translation Business kannst du pro Wort zwischen 0,03 und 0,06 Euro verdienen.
Sagen wir mal, dein Kunde zahlt dir pro Wort 0,05 Euro und braucht monatlich Übersetzungen mit 30.000 Worten. Dank qualitativ hochwertiger Übersetzungen, verdienst du pro Monat also 1.500 Euro.
Allein mit diesem Kunden – ganz bequem als Nebenjob von zuhause oder auf Reisen. Du fragst dich, ob die Übersetzung von 30.000 Worten pro Monat noch als Online Nebenjob machbar ist? Die einfache Antwort: Ja. Wie?
Eine smarte Kombination aus Prozessoptimierung und passenden Tools ist hier das A und O und entscheidet darüber, ob du monatlich einen oder drei solcher Kunden abwickeln kannst.
„Forget about Goals, Focus on Systems instead.“ – James Clear
Im Solo Starterpack zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich mir in kurzer Zeit einen professionellen Upwork-Account aufgebaut habe, mit dem ich heute automatisch Kunden an Land ziehe.
Check jetzt die kostenlose Demo 👇
super-embed:<script async data-uid="1b335e7bd4" src="https://solopreneurstudio.ck.page/1b335e7bd4/index.js"></script>
Nebenjob online: Diese Jobs sind die reinste Zeitverschwendung
Ich will radikal ehrlich zu dir sein. Es ist eine großartige Sache, den Nebenjob von zuhause ausüben zu können. Aber wenn kaum etwas dabei rumkommt, macht's doch auch keinen Spaß. Oder?
Ich glaube, wir sind uns einig:
Du hast keine Lust, deine Zeit mit einem schlecht bezahlten Online Nebenjob zu verschwenden.
Alright. Jetzt wo wir das geklärt haben, lass uns einen Blick auf Nebenjobs werfen, die sich nicht lohnen.
Online-Umfragen: Mit Meinungen Geld verdienen
Überraschenderweise sind Online-Umfragen als Online Nebenjob recht beliebt. Hierbei wirst du von Unternehmen für die Abgabe deiner Meinung bezahlt. Warum? Weil das Sammeln von Feedback für Unternehmen extrem wichtig ist und eine enorme Hilfe bei der Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen darstellt.
Okay, aber welche Vorteile bringt dieser Nebenjob von zuhause mit sich? Umfragen können zu jeder Tages- und Nachtzeit absolviert werden. Das heißt, du musst dich nicht an feste Arbeitszeiten halten und kannst die Umfragen ausfüllen, wann es gerade passt.
Aber mal ehrlich: Bei jedem Online Nebenjob kannst du flexibel und ortsunabhängig arbeiten – vorausgesetzt du arbeitest mit den richtigen Kunden zusammen.
Okay, kommen wir zum riesigen Nachteil an diesem Nebenjob von zuhause:
Wirklich viel Geld kommt bei Online-Umfragen nicht rum. Mit Glück bekommst du für eine 15-minütige Umfrage etwa 1,50 Euro. Ich glaube die Zahlen sprechen für sich. 🤓
Gut, weiter im Text! Was gibt's noch für Online Nebenjobs, die du eher meiden solltest?
Transkription als Nebenjob von zuhause: Videos oder Audio-Dateien in Schriftform bringen
Transkriptionen sind Abschriften von Audio- oder Videodateien. Du bekommst von deinem Auftraggeber also Dateien zugespielt, die du dann in Schriftform bringen musst.
Dieser Prozess ist nicht nur zeitraubend, sondern auch extrem eintönig und schlecht bezahlt.
Fokussier dich bei deinem Nebenjob von zuhause also lieber auf die Erstellung von Texten. Das ist kurzfristig nicht nur lukrativer, sondern auf lange Sicht auch vorteilhafter für dein Online Business (→ Stichwort: Portfolio).
Nebenjob von zuhause: Diese Plattformen führen dich zum ersten Kunden
Auftraggeber für einen Nebenjob von zuhause findest du am einfachsten auf Plattformen, wie Upwork oder Fiverr. Auf diesen Portalen erstellst du dir ganz einfach als Soloselbstständiger einen Account.
Nach der Anmeldung kannst du dann direkt mit der Akquise loslegen und deine Dienstleistungen anbieten oder dich auf interessante Online Nebenjobs bewerben.
Wichtig: Auch für einen Online Nebenjob brauchst du ein Gewerbe. Das ist aber keine große Sache. Die Gewerbeanmeldung kannst du für ca. 20 Euro easy in deinem örtlichen Amt oder sogar online vornehmen.
Online Nebenjob über Upwork finden: So funktioniert's
Du bist auf dieser Seite gelandet, weil du deinen Nebenjob von zuhause ausüben willst. Das Problem?Kein einziger Auftraggeber kennt dich. Niemand weiß, was du kannst und wer du bist. Voll schade, oder?
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass du ordentlich was zu bieten hast. Also? Betrachte Upwork am besten als persönlichen Sales Manager. Gerade zu Beginn deiner Reise hilft er dir dabei, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dient als Türöffner für deine ersten Jobs.
Für jeden vermittelten Job berechnet Upwork eine kleine Gebühr. Die Gebühr ist fair – denn du kannst auf ein riesiges Netzwerk an Auftraggebern zugreifen. Dank Upwork konnte ich damals als Freelancer online durchstarten und ortsunabhängig arbeiten.
Alright, Zeit für ein Zwischenfazit. Upwork eignet sich also ideal, um
- schnell an Online Nebenjobs (Copywriting, Proofreading, Translation) zu kommen,
- ein wertvolles Portfolio im Internet aufzubauen und
- automatisiert Kundenaufträge zu generieren.
Aber hey, im Internet ist es wie im echten Leben: von nix kommt nix. Du musst also abliefern. Nur so kannst du dir eine wertvolle Reputation aufbauen und kommst an Kundenaufträge mit hohem Budget.
Am besten geht das durch Learning & Earning. Was meine ich damit? Naja, fang einfach an. Lerne. Werd besser. Analysiere regelmäßig Feedback von deinen Kunden. Auf diese Weise sammelst du wichtige Erfahrungen und kannst gleichzeitig Schritt für Schritt dein Honorar erhöhen.
So ist es durchaus möglich, schon im ersten Monat deiner Soloselbstständigkeit 1.500 bis 3.000 Euro Gewinn zu erwirtschaften.
Was muss ich bei meinem Nebenjob von zuhause beachten?
Wichtig ist, dass du die nebenberufliche Soloselbstständigkeit, den Minijob sowie den Nebenjob als Angestellter sauber voneinander abgrenzt. Fest steht: Die nebenberufliche Selbstständigkeit boomt.
Warum? Weil hier riesige Chancen auf dich warten. Viele nebenberufliche Soloselbstständige verwandeln ihren Nebenjob von zuhause nach und nach in ein gut laufendes Online Business. Aus meiner Sicht ist das kein Wunder.
Denn als digitaler Solopreneur verdienst du dein Geld wo, wann und wie du willst. Du kannst also auch problemlos ortsunabhängig arbeiten, wenn du Bock hast.
Aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen musst du bei deinem Nebenjob von zuhause als Soloselbstständiger beachten?
Online Nebenjob dank Soloselbstständigkeit: Steuern, Gewerbe, Sozialversicherung
Wer hätte es gedacht? Es gibt Regelungen für deine nebenberufliche Soloselbständigkeit. Hier ein kurzer Überblick.
Arbeitszeit und Einkommen definieren die haupt- bzw. nebenberufliche Soloselbstständigkeit:
- Liegt mein Hauptfokus auf dem Studium bzw. meinem Hauptjob?
- Beträgt die wöchentliche Arbeitszeit maximal 18 Stunden?
- Wie hoch ist mein Einkommen aus dem Online Nebenjob?
Nebenberufliche Selbstständigkeit muss angemeldet werden
Auch für einen Online Nebenjob als Soloselbstständiger musst ein Gewerbe anmelden. Für Dienstleistungen wie Copywriting, Proofreading und Übersetzungen gründest du in der Regel ein Einzelunternehmen.
Nebenjob von zuhause erfordert Info an den Arbeitgeber
Falls du bereits einen Vollzeitjob ausübst, musst du deinen Arbeitgeber über deinen Nebenjob von zuhause informieren. Wichtig ist, dass die vertraglich festgelegten Pflichten nicht durch deinen neuen Online Nebenjob verletzt werden.
Beim Online Nebenjob solltest du deine Krankenkasse informieren
Nimm auf jeden Fall Kontakt zu deiner Krankenkasse auf. Wer nebenberuflich selbstständig ist muss zwar keine zusätzlichen Gebühren abdrücken, jedoch werden die Einkünfte in die Beitragsberechnung einbezogen.
Das ist ganz cool, weil du auf diese Weise sehr entspannt herausfinden kannst, ob die Soloselbstständigkeit wirklich etwas für dich ist. Falls ja, wechselst du einfach zum Status des Selbstständigen und wirst von der Renten- und Arbeitslosenversicherung befreit. Hier findest du mehr Details zum Thema.
Check für deinen Nebenjob von zuhause auch die Kleinunternehmerregelung
Hierbei geht's primär um die Befreiung von der Umsatzsteuer. Dein Nebenjob von zuhause wird zu Beginn höchstwahrscheinlich unter der Kleinunternehmerregelung laufen können. Check hierzu aber unbedingt die Infos vom BMWK.
Welche Steuern muss ich für den Nebenjob von zuhause als Soloselbstständiger zahlen?
Wer in Deutschland lebt, muss Steuern zahlen. Gemäß deutschem Steuerrecht sind Nebenjobs grundsätzlich immer steuerpflichtig.
Es gibt aber Ausnahmen und Freibeträge. Ich empfehle dir hier in jedem Fall eine kostenlose Beratung bei einem fähigen Steuerberater in deiner Nähe.
Nebenjob von zuhause als Minijob: Geringfügige Beschäftigung mit höchsten 520 Euro monatlichem Einkommen
Solltest du deinen Nebenjob von zuhause als Minijob ausführen? Aus meiner Sicht ergibt das eher wenig Sinn. Ein Minijob (früher: 450-Euro-Job) beschränkt dich nämlich in deinen Möglichkeiten, online wirklich Geld zu verdienen. Hier mal die Definition der Bundesagentur für Arbeit:
„Minijobs sind geringfügige Beschäftigungen mit höchstens 520 Euro monatlichem Arbeitsentgelt oder einem Arbeitseinsatz von maximal 70 Tagen pro Kalenderjahr. Durch fehlende Beiträge zu den Sozialversicherungen sichern Minijobs sozial nicht ab.“
Die Rechtsgrundlage für Minijobs wird im Sozialgesetzbuch IV geregelt. Wenn du deinen Nebenjob von zuhause als Minijob ausüben möchtest, findest du auf der Website der Bundesagentur für Arbeit alle Infos.
Nebenjob von zuhause: Wichtige Fragen und klare Antworten
Du hast dir jetzt einen groben Überblick verschafft und weißt, welche Möglichkeiten ein Nebenjob von zuhause bietet. In diesem Abschnitt schauen wir uns ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema Nebenjob von zuhause an.
Wie kann ich seriös Geld von Zuhause aus verdienen?
Wer seriös Geld im Internet verdienen möchte, muss einen klaren Mehrwert für seine Kunden liefern. Am besten geht das, wenn du dir wertvolles Know-how aufbaust und dieses dann in Form von Dienstleistungen oder Produkten an deine Klienten verkaufst. Hier ein paar Beispiele:
- Lerne Copywriting und verfasse überzeugende Texte für deine Kunden
- Übersetze Texte von englisch auf deutsch und hilf deinen Kunden bei der Expansion auf den deutschen Markt
- Erstelle mit No Code Tools wie Carrd, Super oder WordPress konvertierende Landing Pages für deine Kunden
- Erstelle als Social Media Manager Grafiken mit Canva, verfasse Texte und poste Updates für deine Kunden
All diese Dienstleistungen erfordern spezifisches Wissen, das du dir im Internet gratis bzw. kostengünstig aneignen kannst. Auf Remote Work Plattformen, wie Upwork findest du im Handumdrehen deine ersten Kunden für deinen Nebenjob von zuhause.
Wann kann man von zuhause aus arbeiten?
Wenn du von zuhause aus arbeiten willst, kannst du direkt loslegen. Um einen Nebenjob von zuhause auszuüben brauchst du nämlich lediglich deinen Laptop und gutes Internet. Außerdem solltest du dir kostenlose Accounts auf Remote Work Plattformen anlegen (wie z. B. Upwork und Fiverr).
Bevor du mit deinem Nebenjob von zuhause durchstartest, musst du in der Regel ein Gewerbe anmelden. Denn auch Gewinne im Internet müssen natürlich ordnungsgemäß versteuert werden.
Welche Nebenjobs kann man online machen?
Es gibt eine Vielzahl von Nebenjobs, die man online ausüben kann. Aber nur eine Handvoll eignet sich wirklich gut, um nachhaltig Geld im Internet zu verdienen. Folgende Online Nebenjobs solltest du mal genauer unter die Lupe nehmen:
- Copywriting
- No Code Web Development
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Proofreading und Editing
- Übersetzungen
All diese Tätigkeiten sind online sehr gefragt. Es lohnt sich also, hier Zeit und Geld in den Aufbau von spezifischem Know-how zu investieren.
Was sind kleine Nebenjobs?
Was genau kleine Nebenjobs sind, lässt sich nicht pauschal sagen. Es kommt immer darauf an, wie viel Zeit du in deinen Nebenjob von zuhause investieren möchtest. Ich habe dir in diesem Beitrag Online Jobs vorgestellt, bei denen du selbst entscheiden kannst wie viel Zeit du investieren möchtest.
Auch kleine Nebenjobs können sich lohnen. Du kannst für einen Kunden beispielsweise 10 Blogbeiträge pro Monat erstellen und 25 € pro Stunde berechnen. Sagen wir, du brauchst pro Beitrag 2 Stunden – in diesem Fall verdienst du mit diesem kleinen Nebenjob 500 € pro Monat.
In diesem Beitrag habe ich dir 3 lukrative Nebenjobs für Zuhause vorgestellt. Schau dir die Themen Copywriting, Proofreading und Übersetzung also am besten noch mal im Detail an und meld dich kostenlos auf einer Remote Work Plattform wie Upwork an, um direkt loszulegen.
Wie kann ich selbstständig arbeiten von zuhause?
Wenn du selbstständig von zuhause aus arbeiten möchtest, solltest du dir im ersten Schritt überlegen, in welchem Bereich du tätig werden möchtest. Als Copywriter, Proofreader, SEO-Experte und Übersetzer kannst du meiner Erfahrung nach ideal in deine digitale Selbstständigkeit starten.
Falls du selbstständig von zuhause oder sogar ortsunabhängig arbeiten möchtest, wirf unbedingt mal einen Blick auf meinen detaillierten Guide zum Thema Digital Solopreneurship. Hier zeige ich dir, welches Know-how du dir für ein ortsunabhängiges Business auf jeden Fall aufbauen musst und wie du Schritt für Schritt digital erfolgreich wirst.
Was ist der einfachste Weg, um online Geld zu verdienen?
Der einfachste, schnellste und seriöseste Weg, um online Geld zu verdienen ist sicherlich Freelancing. Hier tauschst du deine Zeit und dein spezifisches Wissen gegen Geld. Dank der Remote Work Plattform Upwork kannst du dir ein nachhaltiges Freelancing Business aufbauen und sogar ortsunabhängig arbeiten.
Welche Nebenjobs lohnen sich?
Nebenjobs wie Copywriting, Proofreading, Übersetzungen und No Code Development lohnen sich nicht nur finanziell – durch spezifisches Know-how in diesen Bereichen kannst du dir Schritt für Schritt ein erfolgreiches Solopreneur Online Business aufbauen und ortsunabhängig arbeiten.
Fazit: Nutze einen Nebenjob von zuhause als Startrampe für dein eigenes Solopreneur Business
Wenn du deinen Nebenjob von zuhause aus abwickeln kannst, bist du automatisch flexibler und sparst gleichzeitig enorm viel Zeit. Außerdem hast du die Chance, dein eigenes Ding zu machen und eignest dir etliche neue Skills an.
Vor ein paar Jahren bin ich neben der Uni mit einem Online Nebenjob als Copywriter durchgestartet. Heute sind aus diesem Nebenjob für zuhause mehrere digitale Standbeine geworden. Ich lebe mittlerweile auf Bali und kann mit meinem Online Business von überall aus arbeiten.
Und ja, das kannst du auch. Wenn du tiefer in die Thematik einsteigen und deine digitalen Chancen optimal nutzen möchtest, wirf am besten direkt mal einen kostenlosen Blick ins Solo Starterpack.
Im Solo Starterpack gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt den Weg zum ortsunabhängigen Business. Du profitierst nicht nur von wertvollen Tipps aus der Praxis, sondern erhältst zusätzlich lebenslangen Zugriff zur Upwork Masterclass und praktischen Vorlagen, mit denen du direkt mehr Jobs gewinnst.
Also, worauf wartest du? Sicher dir jetzt den kostenlosen Testzugang zum Solo Starterpack und stell die Weichen für deine Soloselbstständigkeit. 👇
super-embed:<script async data-uid="1b335e7bd4" src="https://solopreneurstudio.ck.page/1b335e7bd4/index.js"></script>
Heyo, ich bin Jannik👋
Im Solopreneur.Studio zeige ich dir den Weg zum digitalen Full Remote Business.
Schreib mir gerne eine Mail an
oder bei LinkedIn (@jannik-voss)