Geo Arbitrage dank Copywriting: Kosten runter, Vermögen hoch
Geo Arbitrage ist ein großartiges Konzept. Gerade, wenn du durch dein eigenes Copywriting Business ortsunabhängig arbeiten kannst.
Was genau Geo Arbitrage ist und wie ich das Konzept in meinen Lifestyle eingebaut habe, erfährst du in diesem Artikel. Los geht’s!
In diesem Guide erfährst du unter anderem…
- was Geo Arbitrage ist,
- welche 3 Privilegien Copywriter genießen,
- welche Kehrseiten du kennen solltest und
- wie du von Geo Arbitrage profitierst.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Geo Arbitrage?
- Astronomische Lebenshaltungskosten in Deutschland
- Geo Arbitrage + Copywriting = Langfristiger Vermögensaufbau
- Copywriter genießen 3 Privilegien
- Die Kehrseite von Geo Arbitrage
- Doppelt profitieren mit Geo Arbitrage
- Geo Arbitrage nutzen, um die Welt reisen und smart Geld sparen
- Online Business skalieren durch Outsourcing
- Tiflis vs. Bali vs. Hamburg: So viel Geld sparst du durch Geo Arbitrage
- Fazit
Was ist Geo Arbitrage eigentlich?
Bevor ich dir von meinen Erfahrungen erzähle sollten wir klären, was Geo Arbitrage eigentlich ist:
Wer Geo Arbitrage nutzt, profitiert von Kurs- und Preisunterschieden. Einkommen wird in einer starken Währung (z. B. Euro oder CHF) erzielt. Die Kosten zur Lebenshaltung fallen in einer schwachen Währung (z. B. Lari, Baht oder Indonesische Rupiah) an.
Falls du dir ein ortsunabhängiges Remote Business aufbauen willst, ist Geo Arbitrage sicherlich eines der wichtigsten Basis-Konzepte. In seinem Bestseller „Die 4 Stunden Woche“ spricht Tim Ferriss von „Neureichen“.
Die Neureichen: Menschen, die keine Millionäre sind, aber wie welche leben.
Genau hier kommt Geo Arbitrage ins Spiel.
Als digitaler Solopreneur bist du zu 100 % ortsunabhängig und kannst deinen Wohnort frei wählen.
Ob Bali, Thailand oder Mexiko. Es gibt etliche Orte, an denen du mit einem Euro-Einkommen wie ein König lebst – ohne Millionär zu sein.
Also nochmal:
Wenn du Euro verdienst und Indonesische Rupiah ausgibst, profitierst du.
Kurze Zwischenfrage:
Welches Gefühl beschleicht dich, wenn du an deine nächste Miete denkst?
Ärger? Wut? Beides?
Willkommen im Club.
Die Kosten in Deutschland gehen seit Jahren durch die Decke – Tendenz steigend
Wer in hippen Städten wie Hamburg, Berlin oder München leben will, muss allein für Wohnraum tief in die Tasche greifen.
Das habe ich nicht in der Zeitung gelesen, sondern auf meinem Kontoauszug.
Fast 3 Jahre wohnte ich in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs – direkt an der Alster. Super schön! Aber unverschämt teuer.
Für ein 1-Zimmer-Apartment mit 28 Quadratmetern Wohnfläche musste ich monatlich 700 Euro auf den Tisch legen.
Aber muss das wirklich sein?
Die einfache Antwort: Nö.
Zugegeben: Die Lösung dieses Problems mag dir vielleicht ein bisschen radikal erscheinen – aber sie ist wirksam, liefert dir automatisch intensive Lebenserfahrungen und wird bereits von zahlreichen Menschen weltweit genutzt.
Geo Arbitrage + Copywriting = Langfristiger Vermögensaufbau
Das Rentensystem in Deutschland ist instabil und wird für zukünftige Generationen keinen Mehrwert liefern. Dementsprechend ist es durchaus sinnvoll, monatlich mindestens 10 % des Einkommens in die private Altersvorsorge zu investieren.
Das Problem: Steigende Lebenshaltungskosten schmälern die monatliche Sparrate.
Tim Ferriss hat mich vor ein paar Jahren durch seine Erfahrungen mit dem Geo Arbitrage Modell inspiriert.
Ein Zitat aus seinem Buch „Die 4-Stunden-Woche“ hat es mir besonders angetan:
„Die Neureichen (NR) sind diejenigen, die den aufgeschobenen Lebensplan aufgeben und sich einen luxuriösen Lebensstil in der Gegenwart schaffen, indem sie die Währung der Neureichen nutzen: Zeit und Mobilität.“ – Tim Ferriss
Damals war das Konzept für mich aber nur schwer greifbar.
Denn ich war Angestellter und musste dementsprechend jeden Tag ins Office. Zeit? Hatte ich nicht. Mobil? War ich nicht. Heute sieht das zum Glück anders aus.
Wenn ich heute auf Instagram über mein Leben auf Bali berichte, bekomme ich teilweise Nachrichten wie diese:
Das Ding ist:
Viele Menschen wissen noch nicht, welche Chancen das Internet bietet.
Meine Lebenshaltungskosten auf Bali sind um einiges geringer, als in Deutschland – selbst mit einem „Luxus-Lifestyle“.
Digitale Copywriter genießen 3 der wichtigsten Privilegien unserer Zeit
Wenn du dich schon ein bisschen ausführlicher mit den Themen Copywriting und Solopreneurship beschäftigt hast, kennst du die zahlreichen Vorteile bereits.
- 💚 Gesundheit: Digitale Copywriter sind gesund und können flexibel entscheiden, wo und wie wir leben möchten.
- ✈️ Mobilität: Digitale Copywriter besitzen einen Reisepass (DE, CH, AT) und können problemlos in so gut wie jedes Land einreisen.
- ⏳ Zeit: Digitale Copywriter bauen sich einen eigenen Zeitplan, sodass der Alltag nicht fremdbestimmt ist. Die Launen irgendeines Vorgesetzten sind völlig Latte.
Klar ist:
Diese 3 Dinge sind nicht selbstverständlich.
Dafür bin ich unfassbar dankbar. Jeden Tag.
Wenn du wissen willst, wie ich mir mein eigenes Copywriting Business aufgebaut habe und wie du das auch schaffen kannst, dann schau mal hier vorbei.
So. Ich zeige dir gleich, wie ich vom Geo Arbitrage Modell profitiere. Vorher sollten wir klären, welche Dinge du unbedingt auf dem Zettel haben solltest.
3 Opfer, die du bringen musst: Die Kehrseite vom Geo Arbitrage Modell
Du hast es wahrscheinlich schon geahnt: Auch bei der Kombination aus Remote Work und Geo Arbitrage gibt es eine Kehrseite. Drei essenzielle Faktoren darfst du unter keinen Umständen vergessen, wenn du remote im Ausland arbeiten und von Geo Arbitrage profitieren willst.
1. Heimatverbundenheit und Materialismus sind hinderlich
Das eigene Auto. Eine gut ausgestattete Wohnung. Regelmäßige Treffen mit engen Freunden und der Family. Die Mitgliedschaft in einem örtlichen Verein. Alles sehr wichtige Dinge.
Die schlechte Nachricht:
Wenn du das Maximum aus dem Geo Arbitrage Konzept herausholen willst, musst du all diese Dinge für eine gewisse Zeit hinter dir lassen.
Bevor du also günstig im Ausland leben kannst, solltest du ganz klar reflektieren, ob eine Langzeitreise überhaupt dein Ding ist. Um dir bei der Reflexion zu helfen, hier ein paar Fragen.
- Kannst du gut allein sein, ohne dich direkt einsam zu fühlen?
- Bist du open minded und probierst gern neue Dinge aus?
- Hast du generell Bock auf Abenteuer?
- Lernst du gerne neue Menschen und fremde Kulturen kennen?
- Bist du bereit auf Bequemlichkeit zu verzichten?
Neben sozialen Aspekten solltest du dir aber auch dein Verhältnis zu materiellen Dingen vor Augen führen.
Besitzt du viel? Falls ja, ist das nicht unbedingt von Vorteil. Aus meiner Sicht ist Besitz Ballast.
Je weniger ich besitze, desto glücklicher bin ich.
Ein Rucksack mit 31 Liter Fassungsvermögen reicht für mein Remote Work Experiment daher völlig aus.
2. Du brauchst ein eigenes Online Business (oder einen kulanten Arbeitgeber)
Fest steht: Ohne eigenes Online Business oder einen sehr entspannten Chef wird es um einiges schwieriger, von Geo Arbitrage zu profitieren. Denn wie bereits erwähnt, sind Zeit und Mobilität essenzielle Faktoren.
Sie verleihen dir die notwendige Flexibilität, mit der du effektiv dein eigenes Ding durchziehen kannst.
Es gibt aber auch Ausnahmen.
Auf Bali und in Georgien habe ich schon mehrere Leute kennengelernt, die trotz Festanstellung Remote Work nutzen und ortsunabhängig arbeiten.
Ein spanischer Kumpel von mir arbeitet sogar für die deutsche Regierung. Und wenn selbst Behörden ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, von überall auf der Welt zu arbeiten, dann soll das was heißen.
Du hast noch kein eigenes Online Business?
Im Solopreneur Studio zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Copywriting Business aus dem Boden stampfst.
Check am besten direkt mal den kostenlosen Content Hub.
Komm jetzt ins Solopreneur Studio und lerne, wie du dir ein erfolgreiches Online Business aufbaust 👇
super-embed:<script async data-uid="4430ce46e8" src="https://solopreneurstudio.ck.page/4430ce46e8/index.js"></script>
3. Offenheit ist essenziell, um das Geo Arbitrage Modell zu nutzen
Deine Komfortzone ist dir heilig? Dann ist die Kombination aus Slow Travel und Remote Work nichts für dich. Denn wer günstig im Ausland leben will, muss eine gewisse Offenheit mitbringen.
Ohne die richtige Mentalität und einer Prise Humor geht es aus meiner Sicht nicht.
Denn wie heißt es so schön? Andere Länder andere Sitten. Gerade im außereuropäischen Ausland wirst du mit einer völlig anderen Lebensweise konfrontiert. Da gehen auch mal Dinge schief, dauern länger oder überraschen dich. Deal with it.
Doppelt profitieren durch Geo Arbitrage
Es gibt 2 Optionen, um von Geo Arbitrage zu profitieren:
- Du kannst deinen Rucksack packen und dich in den nächsten Flieger nach Tiflis, Denpasar oder Ko Samui setzen oder
- du lagerst operative Arbeiten clever an Freelancer aus, die in Entwicklungsländern wie z. B. Indien, den Philippinen oder Pakistan leben.
Bei beiden Optionen gibt es Dinge, die du unbedingt auf dem Schirm haben solltest.
Geo Arbitrage nutzen, günstig im Ausland leben und clever Kosten reduzieren
Alleine reisen ist dein Ding? Du hast keinen Bock mehr auf den grauen Office Alltag? Dann schnapp dir am besten direkt deinen Rucksack und buch dein One-Way-Ticket.
Wenn du dir bereits dein eigenes Online Business aufgebaut hast und zu 100 % flexibel bist, gibt es hinsichtlich der Reiseziele keine Grenzen.
Als Angestellter solltest du auf die Zeitzone deines Wunschlandes achten.
Nomadlist ist eine großartige Plattform, um verschiedene Geo Arbitrage Länder miteinander zu vergleichen. Mit einer Pro Mitgliedschaft bekommst du außerdem Zugang zur internen Slack Community.
Hier tauschen sich Digital Nomads über verschiedene Standorte aus und organisieren Meetups. Du findest also nicht nur hilfreiche Insider-Infos zu Geo Arbitrage Ländern, sondern kannst auch problemlos Kontakte knüpfen.
Für das Leben auf Bali habe ich einen Remote Lifestyle Guide verfasst. Hier findest du alle Infos zu den besten Nachbarschaften, Lebenshaltungskosten, Cafés, Restaurants und vieles mehr. Check einfach den kostenlosen Solopreneur Studio Content Hub.
Diesen Artikel schreibe ich gerade Kaffee schlürfend auf Bali. Im Front Café kannst du ganz easy kostenlos arbeiten. Für den Kaffee zahle ich 35.000 Rupiah – das sind umgerechten ca. 2 Euro.
Generell ist Indonesien ein sehr günstiges Reiseland mit entspannten Einreisebedingungen. Als deutscher Staatsbürger profitierst du zum Beispiel von einem 30-tägigen Visa on Arrival. Ideal, um die Insel in Ruhe zu erkunden und durch Geo Arbitrage ordentlich Geld zu sparen.
Business skalieren durch Outsourcing
Natürlich kannst du auch innerhalb Deutschlands von Geo Arbitrage profitieren. Und zwar durch das spezifische Auslagern von operativen Tätigkeiten.
Plattformen wie Upwork und Fiverr sind hier gute Anlaufstationen, um Freelancer aus Entwicklungsländern zu finden. Gerade in den Bereichen Web Development und Web Design habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Auf 2 Dinge solltest du beim Outsourcing an Freelancer in Entwicklungsländern aber auf jeden Fall achten.
- Menschlichkeit: Wenn du mit einem Freelancer aus Bangladesch, Pakistan oder Indien zusammenarbeitest, ist das kein Freifahrtschein für die perfekte Marge. Achte in jedem Fall auf eine faire Bezahlung. Win-win ist hier das Stichwort.
- Check die Qualität: Es gibt Freelancer, die nicht sonderlich gründlich arbeiten. Check daher immer sorgfältig die Qualität der abgelieferten Arbeit. Ich musste leider mal tief in die Tasche greifen, weil einer meiner Freelancer ein urheberrechtlich geschütztes Bild von Bill Gates verwendet hat. Vergiss also nie: Du trägst am Ende die volle Verantwortung für die Arbeit des Freelancers.
Tiflis vs. Bali vs. Hamburg: So viel Geld sparst du durch Geo Arbitrage
Alright. Du weißt jetzt, dass Geo Arbitrage ein ganz nettes Konzept ist. Um dir eine solide Entscheidungsgrundlage zu bieten, liefere ich jetzt noch ein paar konkrete Zahlen.
Nachfolgend vergleiche ich die 3 größten Kostenfaktoren Miete, Krankenversicherung und Verpflegung dieser 3 Orte:
- 2020: Hamburg
- 2021: Tiflis
- 2022: Bali
Du hast keine Lust auf Bali oder Tiflis und willst die Lebenshaltungskosten in anderen Städten herausfinden? Dann schau mal auf Numbeo vorbei.
Lebenshaltungskosten in Hamburg: Miete, Versicherung und Kosten für Verpflegung im Überblick
- Miete (28qm Apartment, Top Lage): 700 Euro
- Gesetzliche Krankenversicherung: 700 Euro
- Verpflegung (koche meist selber): 350 Euro
Allein mit diesen 3 Posten komme ich schon auf 1.750 Euro pro Monat. Nicht eingerechnet sind natürlich
- Rücklagen für Steuern,
- Sparrate für die Altersvorsorge,
- Kosten fürs Internet und
- alles, was in der Freizeit so läuft.
Lebenshaltungskosten in Tiflis: Miete, Versicherung und Kosten für Verpflegung im Überblick
In Tiflis sieht das schon ein bisschen anders aus. Hier mal ein Beispiel-Szenario aus meinem zweiten Monat:
- Miete (mit Internet, ca. 50qm Apartment, Top Lage): 380 Euro
- Auslandskrankenversicherung (inkl. Anwartschaft): 70 Euro
- Verpflegung (meist auswärts): 500 Euro
In Summe komme ich in Tiflis dank Geo Arbitrage auf 950 Euro Kosten pro Monat.
Und um ehrlich zu sein, lebe ich hier aber sehr luxuriös. Gerade beim Thema Verpflegung könnte ich meine Ausgaben locker um 400 Euro reduzieren, wenn ich selbst den Kochlöffel schwingen würde.
Am Ende hast du also 800 Euro mehr in der Tasche, die du in die Altersvorsorge stecken kannst.
Natürlich ließe sich der oben genannte Betrag noch hochschrauben – von Frugalismus halte ich aber nicht sonderlich viel. Das Leben soll ja schließlich auch Spaß machen, oder?
Lebenshaltungskosten auf Bali: Miete, Versicherung und Kosten für Verpflegung im Überblick
Auf Bali kannst du ebenfalls von Geo Arbitrage profitieren. Wie hoch deine Kosten sind, hängt von deinen Gewohnheiten und deinem Lebensstil ab.
Während meines Studiums habe ich 2015 und 2016 auf Bali gelebt. Mein monatliches Budget? 750 Euro.
Heute sehen meine Kosten folgendermaßen aus:
- Miete (mit Internet, ca. 30qm Apartment, Top Lage): 420 Euro
- Auslandskrankenversicherung (inkl. Anwartschaft): 70 Euro
- Verpflegung (immer auswärts): 500 Euro
In Summe komme ich in Tiflis dank Geo Arbitrage auf 950 Euro Kosten pro Monat. Natürlich kommen flexibel Ausgaben für Freizeit, Wellness oder fahrbare Untersätze hinzu. 🤓
Fazit: Mit Geo Arbitrage kannst du dein Copywriting Business clever skalieren – das Modell hat aber auch Schattenseiten
Erinnerst du dich an den horrenden Mietpreis meines 1-Zimmer Apartments in Hamburg? Für dasselbe Geld könnte ich mir auf Bali eine Villa mit Pool leisten.
In diesem Beitrag habe ich dir das Geo Arbitrage Konzept gezeigt. Wenn du dein Einkommen in einer starken Währung erzielst und deine Ausgaben zur Lebenshaltung in einer schwachen Währung anfallen, profitierst du.
Aber Vorsicht: Um wirklich das Maximum aus dem Geo Arbitrage Konzept rauszuholen, musst du ortsunabhängig arbeiten – bestenfalls im außereuropäischen Ausland.
Und genau das ist die Krux. Denn nicht jedem tut dieser Lifestyle auf Dauer gut. Du verlässt deine Komfortzone, bist im Zweifel öfter mal allein unterwegs und musst in der Regel ein paar Dinge aufgeben.
Und trotzdem solltest du den Schritt wagen.
Denn du wirst Gleichgesinnte treffen. Interessante Unternehmer, Angestellte und Freelancer von überall auf der Welt. Und du wirst Dinge lernen, die du nirgendwo sonst lernst. Über dich. Über die Welt. Über deine Möglichkeiten.
Du hast Bock auf Remote Work und willst auch vom Geo Arbitrage Modell profitieren?
Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du dir dein eigenes profitables Copywriting Business aufbaust. Seriös, nachhaltig und zukunftssicher.
Bock auf einen kostenlosen Kickstart für dein Copywriting Business?
Als Mitglied der Solopreneur Studio Community kannst du auf den Content Hub zugreifen – und zwar for free.
Komm jetzt ins Solopreneur Studio und lerne, wie du dir ein erfolgreiches Online Business aufbaust 👇
super-embed:<script async data-uid="4430ce46e8" src="https://solopreneurstudio.ck.page/4430ce46e8/index.js"></script>
Heyo, ich bin Jannik👋
Im Solopreneur.Studio zeige ich dir den Weg zum digitalen Full Remote Business.
Schreib mir gerne eine Mail an
oder bei LinkedIn (@jannik-voss)