Notion Vorlagen für Freelancer: 15 Templates für mehr Kunden
Als Freelancer kannst du dir dank Notion Vorlagen eine Menge Zeit, Nerven und Geld sparen. In diesem Notion Template Guide zeige ich dir, was Notion Templates sind und wie ich sie in meinem Freelance Business nutze.
Let's go!
In diesem Template Guide zeige ich dir unter anderem
- was Notion Templates sind,
- wie du Vorlagen für dein Freelancing Business nutzt,
- welche Notion Vorlagen du unbedingt kennen solltest und
- wie du dank asynchroner Kommunikation wertvolle Zeit sparst.
Inhaltsverzeichnis
Wie viel kostet Notion?
Notion ist in der Basis Version kostenlos. Wenn du die App als Freiberufler, Freelancer oder Soloselbstständiger nutzt, ist der kostenlose Tarif völlig ausreichend.
Ich manage den Solopreneur Studio Content Hub, das Solo Starterpack und den Freelancer Hub mit einem kostenlosen Notion Account – und das klappt super.
Aber was genau bringt dir Template-Funktion von Notion jetzt eigentlich?
Was sind Notion Templates?
Notion Templates dienen als Vorlagen für wiederkehrende Arbeitsprozesse. Eine Notion Vorlage kann aus Datenbanken, Seiten, Bildern oder reinem Text bestehen. Selbst komplette Websites können als Notion Vorlagen dupliziert werden.
Notion Vorlagen kannst du nicht nur für deine Rechnungen oder Angebote verwenden – du kannst mit dem Tool auch komplette Websites bauen. Das Solopreneur Studio basiert auf Notion (CMS) und Super.
Hier ein paar Beispiele für Notion Vorlagen:
- Rechnungsvorlage für Freelancer
- Freelancer Bewerbung Vorlage
- Template zur Auftragsklärung
- Portfolio Vorlage
- Onboarding Fragebogen
- ...
Es gibt etliche Anwendungsfälle.
Ich habe meine Templates eng mit meinem Freelancing Prozess abgestimmt:
Okay – du fragst dich jetzt bestimmt, wie du Notion Vorlagen in deinem Freelancer Alltag nutzen kannst.
Ich zeige dir gleich 3 meiner 15 smarte Notion Vorlagen für Freelancer im Detail. Vorher schauen wir uns aber noch 3 riesige Vorteile von Freelancer Templates an.
3 riesige Vorteile von Notion Vorlagen: Einfach, schnell und vielseitig
Notion Vorlagen waren für mein Freelancing Business der absolute Game Changer. In diesem Artikel zeige ich dir im Detail, wie ich mit meinem Freelancer Hub problemlos neue Freelancer Kunden gewinne.
Aber warum ist Notion nun praktischer als Word, Excel und Co.?
1) Notion Vorlagen können rasend schnell erstellt werden
Im Gegensatz zu Microsoft Office (Excel, Word, ...) oder Google Docs kannst du Notion Vorlagen auf Knopfdruck erstellen.
Ein Beispiel:
Du investierst 1x Zeit in die Erstellung deiner Freelancer Bewerbung und kannst sie dann problemlos immer und immer wieder erstellen – mit nur einem Klick.
Also?
- Bewerbung als Template erstellen
- Bewerbung auf Knopfdruck generieren
- Einzelheiten wie z. B. Testimonials anpassen
- Je nach Bedarf als PDF exportieren oder
- via Freelancer Dashboard mit deinem Kunden teilen
Easy.
2) Notion Templates (deutsch) sind vielseitig einsetzbar
PDFs sind ganz nett. Informationen werden heutzutage aber hauptsächlich über den Browser geteilt – und zwar oft auch mobil.
Bei meiner Neukundenakquise setze ich auf die Kombination aus Notion, Loom und Calendly. Weiter unten im Beitrag zeige ich dir, wie genau.
Der riesige Vorteil:
Meine Klienten bekommen kein langweiliges PDF, sondern eine individuell gestaltete Bewerbung in Form einer Landing Page – inklusive Video und Terminbuchung.
Und das beste daran?
Die Bewerbung ist auf allen Geräten problemlos abrufbar.
Auch wenn der potenzielle Kunde gar keinen Notion Account hat.
Egal an welchem Ort meine Klienten gerade unterwegs sind:
Mit einem Klick auf den Notion Link öffnet sich meine Bewerbung.
Du kannst deine Notion Vorlagen ganz easy an die individuellen Kundenanforderungen anpassen und Datenbanken fürs Projektmanagement, dein Arbeitsprozess oder Preistabellen einfügen.
3) Freelancer Templates von Notion lassen sich interaktiv nutzen
Ich richte mir für jeden neuen Klienten einen individuellen Workspace ein. Hier teile ich alle notwendigen Notion Templates und dokumentiere das Kundenprojekt.
So sorge ich für ein transparentes Projektmanagement, kann bequem Rechnungen hochladen oder allgemeine Infos zum Projekt teilen.
Mein Learning:
Unternehmen legen viel Wert auf eine logische Organisation, Transparenz und Struktur.
Ich zeige dir jetzt 3 essenzielle Notion Vorlagen, mit denen ich meine Neukundengewinnung optimiert habe.
3 Notion Vorlagen für Freelancer: Mehr Kunden, weniger Aufwand
Mein Freelancing Prozess gliedert sich in 6 Prozess-Schritte:
Vorbereitung → Erstkontakt → Klärung → Onboarding → Abwicklung → Übergabe
Für jeden Schritt habe ich mir passende Notion Templates erstellt. So spare ich mir nicht nur wertvolle Zeit, sondern sorge auch für einen geschmeidigen Workflow.
In den nächsten Abschnitten schauen wir uns 3 meiner insgesamt 15 Templates mal etwas genauer an.
1) Werteformel: Die Basis für ein unwiderstehliches Angebot
Die Werteformel (oder auch Value Equation) nutze ich als Basis für mein Kundenangebot.
So stelle ich sicher, dass ich auch wirklich alle Probleme meines Neukunden erfasse und adressiere.
Seit ich die Value Equation zur Vorbereitung nutze, hat sich meine Abschlussrate verdoppelt.
2) Buyer Persona: Immer den richtigen Ton treffen
Mit einer Buyer Persona definierst du deine Zielgruppe. So kannst du die Bedürfnisse, Werte und Probleme ganz genau eingrenzen und auf die notwendigen Tasks bzw. Aufgaben des Freelancer Projekts eingehen.
Ich erstelle für jedes meiner Copywriting Projekte zwei Buyer Personas:
- Buyer Persona für meinen Kunden
- Buyer Persona für die Zielgruppe meines Kunden
3) Bewerbung: Von der Freelancer Konkurrenz abgrenzen
Ob Freiberufler, Freelancer oder digitaler Solopreneur: der erste Eindruck ist essenziell, um Neukunden zu gewinnen. Mit einer strukturierten Vorlage kannst du schnell und effizient Bewerbungen an Unternehmen raussenden.
Den Inhalt sowie alle spezifischen Angaben zum Kundenprojekt passt du ganz easy an, nachdem du dir dein Template erstellt hast.
Das Coole daran? Notion gibt dir etliche Möglichkeiten, den Mehrwert deiner Dienstleistung anschaulich zu kommunizieren.
Das klassische Template für meine Copywriter Bewerbung beantwortet proaktiv Fragen des Kunden:
„Wer bewirbt sich hier und warum sollte ich mit diesem Freelancer zusammenarbeiten?“
„Wie arbeitet der Freiberufler und welche Tools nutzt er, um mein Projekt bestmöglich abzuwickeln?“
„Hat der Bewerber bereits Projekte wie meins realisiert?“
„Was sagen andere Kunden?“
„Wie sehen die nächsten Schritte aus?“
Okay.
Du kennst jetzt 3 meiner insgesamt 15 konvertierenden Freelancer Vorlagen.
Jetzt zeige ich dir, wie du Notion in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Was kann man alles mit Notion machen?
Notion gibt dir bei der Gestaltung deiner Seite alle Freiheiten. Du kannst das Tool daher als Vorlage für Freelancing Dokumente, für Meeting Notizen oder als smartes Produktivitäts-System nutzen.
Hier ein paar clevere Möglichkeiten zur Nutzung von Notion:
Du kannst Kindle Notizen dank readwise automatisch in Notion Datenbank übertragen.
Wenn du Twitter nutzt, kannst du interessante Tweets ganz einfach in deinen Notion Account transferieren.
Falls du dein Know-how verkaufen möchtest, kannst du Inhalte sehr übersichtlich für deine Community aufbereiten.
Im Solopreneur Studio findest du beispielsweise nicht nur den kostenlosen Content Hub, sondern auch das Solo Starterpack. Beide digitalen Workspaces habe ich mit Notion gebaut.
2 gratis Tools für Freelancer: Wie ich Notion und Loom für die asynchrone Kommunikation mit Kunden nutze
Asynchrone Kommunikation wird in einer durch Remote Work geprägten Welt immer beliebter. Aus dem State of Remote Work Report 2022 von Buffer geht hervor, dass sich über 50 % der Remote Worker asynchrone Kommunikation wünschen, um flexibler und effiziente zu arbeiten.
Aber was genau ist asynchrone Kommunikation eigentlich?
Naja, bei der asynchronen Kommunikation werden Informationen nicht in Live Meetings via Zoom oder Skype ausgetauscht, sondern mittels E-Mail, Slack oder Videobotschaft übermittelt.
Ich habe meine Meetings in den letzten Jahren auf 0 reduziert und spare mir dadurch etliche Stunden an Arbeit.
Und:
Dank der Notion Vorlagen beantworte ich die meisten Fragen meiner Klienten bereits proaktiv, sodass keinerlei Meetings mehr notwendig sind.
Damit asynchrone Kommunikation reibungslos klappt, kombiniere ich 2 Tools miteinander:
Notion nutze ich zur Dokumentation und Veranschaulichung von komplexen Sachverhalten.
Via Loom füge ich Video-Inhalte in meine Notion Seite ein. Diese Option nutze ich immer dann, wenn ich ausführlich auf ein spezifisches Thema eingehen oder meinen Bildschirm teilen möchte.
Fazit: Notion Vorlagen für Freelancer
Dank Notion kannst du dir ein smartes System an Vorlagen bauen. Das Tool bietet gerade für Freelancer einen riesigen Mehrwert – denn es ist kostenlos und liefert extrem umfangreiche Funktionen.
Für mein Copywriting Business schreibe ich sowohl meine Artikel als auch die zugehörige Rechnung einfach in Notion. So sind all meine Dokumente und Vorlagen an einem Ort verfügbar und von überall abrufbar.
Also?
Wenn du auf der Suche nach einem kostenlosen Tool für dein Freelancing Business bist und wertvolle Zeit sparen möchtest, solltest du dir jetzt einen Notion Account erstellen und direkt loslegen.
Heyo, ich bin Jannik👋
Im Solopreneur.Studio zeige ich dir den Weg zum digitalen Full Remote Business.
Schreib mir gerne eine Mail an
oder bei LinkedIn (@jannik-voss)